--> SpieleTauschBörse Samstag, 18.01.25

Tausche Deine Spiele !

Zum zweiten Mal organisiert und veranstaltet das Klimanetz Würmtal eine Tauschbörse in der Aula der Neurieder Grundschule. Im letzten Jahr wurden Weihnachtsgeschenke und Alltagsgegenstände getauscht, für 2025 haben wir uns Gesellschaftsspiele vorgenommen. Jede/r kann maximal fünf Spiele oder Puzzles mitbringen, die er/sie dann gegen fünf „neue“ Spiele eintauschen kann. Natürlich dürfen die Spiele an Ort und Stelle ausprobiert werden. Tische stehen zur Verfügung. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kalte und warme Getränke sowie Kuchen werden gegen eine kleine Spende ausgegeben. 

Wann?  Samstag, 18. Januar 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr

Wo?  Aula der Grundschule Neuried, 
          Eingang Planegger Straße über den Pausenhof

18.01.2025
ab 14.00 h

15.10.22

Würmtaler Energietag 2022

Dramatische Veränderungen auf dem Energiemarkt, verhängnisvolle Abhängigkeiten - in den vergangenen Monaten ist die Notwendigkeit des Ausbaus regenerativer Energien deutlich geworden. "Wann wird das Würmtal energieautark?" Dieser Frage sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Würmtal bei der Podiumsdiskussion im Kupferhaus in Planegg am Samstag nachgegangen. 

Die Gemeinde Planegg war Gastgeber des "Würmtaler Energietags", der nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder stattfand. Die Rathauschefs- und chefinnen stellten zunächst die Vorhaben und Projekte ihrer jeweiligen Gemeinde vor, anschließend konnte sich das Publikum an verschiedenen Infostationen umweltfreundliche Technik von Fachleuten erklären lassen. 

Am Ende wurde deutlich: Der Weg zur Energieunabhängigkeit ist noch weit und herausfordernd, aber die fünf Würmtal-gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg wollen unabhängig von Energieimporten werden und unternehmen jede für sich und gemeinsam viele Schritte dahin.

World ClaenUpDay - 17.09. natürlich auch in Neuried

... rund zwei Dutzend Umwelt-bewusste Neurieder Bürger*innen, erfreulicherweise besonderfs viele Jugendliche, waren am World CleanUpDay aktiv mit dabei - um unsere Umwelt & Umgebung vom Müll zu befreien, der von ignoranten Mitbürgern "einfach" hinterlassen wird ...

... 25 waren mit dabei - und beeindruckt von den Möglichkeiten der Windkraft.

Münchner Merkur, 27. August 2022

Wann wird das Würmtal Energie-autark ?

In den Würmtal-Gemeinden werden zur Zeit verschiedene Großprojekte angedacht oder geplant: Geothermie in Gräfelfing und Gauting, Windkraft in Neuried und Krailling, Fotovoltaik-Freiflächenanlage in Planegg. Das absolute highlight unter diesen Projekten ist der „Erdbeckenspeicher“ in Gräfelfing mit Beteiligung der Gemeinde Planegg.

Die Bürgermeister*innen und Experten werden dazu präsent sein.

Die interkommunale Zusammenarbeit der Würmtal-Gemeinden auf dem Sektor der Energiegewinnung zu intensivieren und denkbare Synergie-Effekte auszuloten, ist nicht nur sinnvoll sondern unerlässlich.

15. Oktober 14 - 18:00 h Kupferhaus Planegg

So schnell wie möglich 
weg von der Abhängigkeit 
zu Gas, Kohle, Atom-Energie: 
Wind hat auch in Oberbayern Kraft ... und die Windkraft 
damit Zukunft !

Radeln Sie mit, um die Möglichkeiten zu sehen und zu erfahren - am Ort der geplanten Anlagen im Forstenrieder Park und bei den Windrädern in Berg; Vortrag dazu von Dr. Dieter Maier, 
3. Neurieder Bürgermeister (links im Bild)

Donnerstag, 25. August, 17:30 h
Treffpunkt: Marktplatz Neuried

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.