--> Klimatag Würmtal, Freitag, 18.07.25

Knack das Quiz, erfahre was in den Gemeinden passiert und nimm den 60 Minuten Schnelldurchlauf von der Klimakatastrophe zu den möglichen Lösungen. 

Wir starten um 16 Uhr mit einem spannenden Zukunftsquiz der „Omas for Future“ aus Gauting – für Kinder ab dem Grundschulalter. Hier können diese, aber auch Jugendliche, ihr Wissen zum Thema „Klimaschutz“ spielerisch testen und jede
Menge Alltagstaugliches dabei lernen.

Zum Auftakt des Abendprogramms um 18.30 Uhr berichten die Klimamanagerinnen und -manager der Würmtal-Gemeinden
von ihrer aktuellen Arbeit.

Um 19 Uhr geht’s dann für die Erwachsenen richtig los – mit Prof. Dr. Achim Bubenzer. Der emeritierte Physikprofessor liest aus seinem Buch „Opa, Du hast es doch gewusst“. Hier geht es
um die Hintergründe und Zusammenhänge der Klimakrise, in der wir gerade stecken. Nach der Lesung soll ausführlich diskutiert werden. Und so stehen Wissen, Diskussion und Gedankenaustausch im Zentrum des Klimaabends.

Wann?  Freitag, 18. Juli 2025, von 16.00 bis ca. 21.00 Uhr

Wo?  Aula der Grundschule Neuried, 
          Eingang Planegger Straße über den Pausenhof

18.07.2025
ab 16.00 h

Gemeinsam Klima retten:
... auch mit Windrädern !

Windräder im Forstenrieder Park - siehe Website:
https://www.windenergie-landkreis-muenchen.de/Projekte/Forstenrieder_Park/Windenergie_im_Forstenrieder_Park

  • CO2-Fußabdruck verringern = betrifft uns ALLE
     
  • „Bürger-Energie“ = PV, Wind, Nahwärme
     
  • eLadestationen = Tiefgaragen WEG + Anlagen
     
  • Sanieren = Heizung / Photovoltaik / Thermie
     
  • Klimaschutzziele in ein „Neurieder Leitbild“

Klimanetz: 2 Themenbereiche = 2 Projekt-Teams (PT)

Engagierte Bürger der Gemeinden Neuried + Planegg haben sich bereit erklärt, 
diese Themenbereiche mit Projekten zu füllen und zu handeln.

Sprecherin
Dorit Zimmermann

"Müll vermeiden", besonders Plastik ...

Dorit Zimmermann hat in Neuried schon das Projekt www.plastikpaten.de initiiert - für eine plastikfreie Umwelt, für einen Stopp von Mikroplastik um uns herum.

Im PT "Müll vermeiden" geht es u.a. um die sinnvolle und richtige Mülltrennung - besser natürlich Abfallvermeidung ... 
dorit.zimmermann@mnet-mail.de

Sprecher
Ronny
Lindner

Photovoltaik, Heizung, Energie daheim ...

Es geht um Erneuerbare Energie - mit dem Thema „Nachbarschaftlicher Erfahrungsaustausch“ zu Photovoltaik, Heizung und weiteren Optionen ...

... beispielhaft ist die Anlage, die Ronny Lindner seit Jahren auf seinem Haus ertragreich einsetzt - siehe "Projekte".

Bei Fragen oder Interesse selbst Erfahrung weiterzugeben, einfach melden 

nachbarn@klimanetz-wuermtal.de

Sprecher
"Klimanetz":
Reinhart Hoffmann

... weitere Themen sind gewünscht !

Die Mitgründer dieser Initiative freuen sich nicht nur über neue Akteure*innen für die drei Projekt-Teams, sondern auch über konstruktive Vorschläge für mögliche weitere Klima-Themen.

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN

Unter diesem Motto stand die Gründung des überparteilichen Klimaschutz-Netzwerks am 5. Februar 2021. 
Hintergrund ist die voranschreitende Erderwärmung und die Verpflichtung der Gemeinde Neuried, bis spätestens 2035 klimaneutral zu werden. Da 95 % des Energieverbrauchs bei Haushalten oder Gewerbe, und damit in privater Verantwortung liegen, wollen die Initiatoren die Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen. 

Kommen Sie in die Projekt-Teams - nur MITEINANDER 
können wir der Klimakatastrophe entgegenwirken !

Ansprechpartner der Projekt-Teams finden Sie oben - der Kontakt führt über die Mail-Adressen im Impressum:

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.